Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste zuerst:
Definition: Worum handelt sich es bei Signalen beim Trading?
Bei einem Trading Signal handelt es sich um einen Tipp oder Vorschlag, einen Vermögenswert in Form von Aktien oder CFDs entweder zu kaufen oder zu verkaufen. Der Trader bekommt vom Signalgeber mit dem Signal eine Möglichkeit zum schnellen Handeln. Das passiert immer dann, wenn der Signalgeber, der sich gut an der Börse auskennt, eine gute Gewinnchance sieht.
Ein Beispiel
Ich versuche selbst als Trader, oder wie in meinem Fall am Anfang als
Neuling auch zusammen mit einem erfahrenen Trader an der Börse zu
handeln. Ein mit uns zusammen arbeitender Signalgeber gibt ein Signal
zum Kauf von bestimmten Aktien. In einem solchen Fall muss ich sofort
bereit zu handeln und zu entscheiden, ob ich diesen Kauf tätigen will
oder nicht. Eine lange Überlegungszeit hat man bei einem Signal nicht.
Es muss schnell gehen, aber ein erfahrener Trader kann am Anfang,
helfen, die letzte Entscheidung liegt jedoch immer bei mir als Investor.
Also sollte ich binnen wenigen Minuten das Go oder not Go geben, sonst
könnte das Signal hinfällig sein.
Los Gehts
Wer sich mit der Materie der Signale beim Trading nicht auskennt, könnte sich zu erst an einen erfahrenen Trader wenden, der damit sein Geld verdient.
Ein guter Signalgeber zeigt seine Performance-Kurve öffentlich, die
nicht nur nach oben zeigen wird. Denn nicht alle Signale laufen nach
Plan und es kann hin und wieder zu einem Verlust kommen. Ein guter
Trader, der den Signalen folgt, erkennt in der Regel sofort, ob ein
Zugriff erfolgen sollte oder nicht. Dennoch kann sich jeder auch mal
irren und ein Signal falsch sein. Denn auch sowohl die erfahrenen
Trader an der Börse fahren hin und wieder einmal Verluste ein, wenn sie
einem falschen Signal folgen, was völlig normal und legitim ist.
Zudem möchte ein guter Trader nicht nur, dass seine Investoren mit den Handelssignalen an der Börse Geld verdienen, sondern er selbst natürlich auch. Daher ist auch ihm wichtig, so wenig Verluste zu machen wie möglich.
Sie wollen wissen was Signale beim Trading sind?
Kein Problem... erklären wir Ihnen!
Heute zeigen wir dir, was es mit Trading Signalen auf sich hat, wann Trading Signale Sinn macht und vor allem für wen
die Nutzung eines Signalgebers geeignet ist. Auch wenn sie bisher noch nie etwas damit zu tun hatten oder sie komplett neu im Thema sind!
Das sind die exakten Schritte:
Die ersten konkreten Schritte, um Signale beim Trading nun richtig umzusetzen, sie optimal vorzubereiten und besser zu verstehen sind folgende. Diese detailierten Schritte helfen ihnen dabei, Trading Signale besser greifen & verstehen zu können oder sogar selbst damit zu starten.
Was sind Signale beim Trading
- Überblick & Vorbereitungsliste:
Diese 10 grundsätzlichen Bereiche machen zunächst grob eine gute Signale beim Trading - Überblick & Vorbereitungsliste aus. Wenn sie sich um diese 10 elementaren Bereiche kümmern, sind sie quasi optimal auf die Nutzung von Trading Signalen vorbereitet.
Bei einem Handelssignal handelt es sich um ein Signal das gegeben wird, wenn an der Börse entweder ein Vermögenswert verkauft oder gekauft werden soll. Hierbei ist unter dem Signal alles das zu verstehen, was dem Anleger einen Hinweis gibt, wie er weiter verfahren soll. Meist ist es ein erfahrener Trader, der mit einem Investor zusammen arbeitet, um diesen bei der Entscheidung über die verschiedenen DAX Signale zu unterstützen. Denn für den Handel an der Börse wird viel Zeit benötigt, die am Anfang nicht vorhanden ist. Ein Signal kann hierbei auch immer entweder gewinn- oder verlustbringend sein. Eine Erfolgsaussicht um viel Geld zu verdienen kann hiermit auf keinen Fall gegeben werden.
Bei der Umsetzung kommt es darauf an, wie die Trading Signale einen selbst erreichen können. Hier gibt es verschiedene Arten, wie die Handelssignale zugestellt werden können. Der klassische Börsenbrief kommt hierbei per E-Mail. Allerdings verzögert sich so die eigene Reaktion, wenn es sich um interessante Signale handelt, die einen Kauf wert wären. Bevor der Brief per Mail eingegangen ist, können sich die Börse und damit die DAX Signale schon wieder geändert haben und sind nicht mehr aktuell. Die Signale beim Trading können aber auch ohne diesen Börsenbrief direkt versendet werden. Das geht zum Einen ebenfalls direkt an die Mail-Anschrift, aber auch über einen geschützten Chat, in dem der Trader auf gute Signale hinweist. Zudem kann ein Investor das Echtzeit-Depot nutzen, auf das er gemeinsam mit dem Trader einen Zugriff hat. Die beiden letzten Möglichkeiten sind auf jeden Fall eher geeignet, als die Versendung per Mail weil bei beiden schneller reagiert werden kann. Wann eine erhaltene E-Mail geöffnet und gelesen wird, hängt hierbei auch immer davon ab, wie oft man als Investor in sein Postfach schaut.
Damit mit den Signalen, bei denen es sich um Mitteilungen für einen gutes Geschäft an der Börse handelt, auch sofort gehandelt werden kann ist es wichtig, schnell erreichbar zu sein. Der Eingang eines Signals sollte daher sofort gesehen werden. Denn auch die Entscheidung für einen Kauf oder Verkauf benötigt dann nochmals ein wenig Zeit, die man an der Börse eigentlich nicht hat. Daher ist es besser, anstatt das E-Mail Konto zu nutzen, hier auf die Social Trading Möglichkeiten zurück zu greifen. Denn so kann schneller entschieden und entsprechend gehandelt werden.
Denn es gibt kein Trading mit Signalen, bei dem nicht auch der ein oder andere Verlust zu verzeichnen ist. Allerdings dürfen diese Verluste nicht die Gewinne übersteigen und sich in einem angemessenen Rahmen bewegen. Zeigt eine Performance-Kurve jedoch nur Gewinne, dann wurde hier mit Sicherheit manipuliert und bei diesem Trader ist Vorsicht geboten.
Mit einem Anbieter für Handelssignale können leider auch immer wieder Konflikte auftreten. Gerade dann, wenn ein Investor sein eigenes Handelskonto mit dem des Traders verknüpfen. Dann werden Zusatzverträge zwischen dem Trader und dem Broker, also der dritten Person im Geschäft, geschlossen, damit der Trader einen zusätzlichen Verdienst aus seinen Tätigkeiten ziehen kann, den sogenannten Rebates. Allerdings sieht es hierbei so aus, dass der Investor das Geld einzahlt und der Trader immer an dem Geschäft verdient, unerheblich, ob dieses einen Gewinn oder einen Verlust gebracht hat. Oft kommt es aber vor, dass ein Trader das eigentliche Ziel nicht mehr verfolgt und keine gute Tradingperformance mehr erstellt wird. Ein Investor kann sich jederzeit jedoch Einblick in die Verträge zwischen dem Trader und dem Broker zeigen lassen.
Ist es am Anfang noch sinnvoll, als unerfahrener Investor mit einem erfahrenen Trader zusammen zu arbeiten, so kann mit der Zeit aber immer mehr Eigenständigkeit erworben werden. Mit der Zeit werden die Handelssignale immer besser verstanden und alleine kann immer ein höherer Gewinn erzielt werden, wenn man sich nach einer gewissen Zeit mit den Signalen auskennt und diese auch einschätzen kann. Daher liegen die einzelnen Gewinnchancen auch besser, wenn allein getradet wird. Wer hierbei diszipliniert an den Kauf oder Verkauf herangeht und sich die erste Zeit alles merkt und abschaut, was der erfahrene Trader in dem ein oder anderen Fall macht, der kann nach einiger Zeit auch mit Signalen und dem Trading alleine gutes Geld verdienen. Das bedeutet aber auch, dass man sich nicht auf den Trader verlässt und ihn einfach machen lässt sondern hier ständig über die Schulter schaut und dazu lernt.
Wer daher nach einiger Zeit alleine an der Börse und mit Handelssignalen traden möchte, sollte sich hierfür genügend Zeit zum Üben nehmen. Denn ohne Übung geht es nicht, dass ein Anfänger mit den DAX Signalen ein schnelles Geld verdienen kann. Wer das behauptet, ist leider nicht seriös. Hierbei ist auch wichtig, sich viel Zeit zu nehmen. Denn ein gutes Trading mit Signalen bedeutet auch, dass viel Zeit investiert werden muss. Wer sich nur auf Google und Co. schlau machen will und hier nur wenige Stunden nachforscht wird nach kurzer Zeit merken, dass dies nichts bringt. Nur wer sich Zeit nimmt, kann auch ein erfolgreicher Trader werden und die Signale, die ihm übermittelt werden richtig verstehen. Dies ist vor allem auch eine reine Übungssache. Wer daher anfängt und alleine traden möchte, sollte viel Geld zur Verfügung haben, denn am Anfang wird es ein reines Verlustgeschäft werden. Am Anfang wird kein Einkommen erzielt werden können, auch dann nicht, wenn der neue Trader Tag und Nacht die Börse verfolgt und auf die verschiedenen Signale reagiert. Hier kann mit einem Zeitpunkt von vielen Monaten bis zu einem Jahr gerechnet werden, bis der erste Erfolg verbucht werden kann und ein Gewinn aus einem Signal erzielt werden kann. Daher ist am Anfang immer mehr zu investieren, als dass ein Gewinn in Aussicht stehen könnte.
Die professionelle Hilfe ist gar nicht so schlecht für einen Anfänger, der sich vorher noch nie an die Börse getraut hat und auch nicht aus dem Bereich zum Beispiel des Bankings kommt. Denn in einem solchen Fall sollte keiner allein ins kalte Wasser springen. Gerade die DAX Signale an der Börse sind nicht einfach zu verstehen. So kann ein Anfänger es am Anfang sehr schwer haben, sich hier zwischen den ganzen Begriffen und dem gesamten Geschäft überhaupt zurecht zu finden. Zwar bieten im Internet viele Chaträume oder Foren ihre Hilfe an, aber was hier theoretisch erklärt wird, kann dann lange noch nicht in die Praxis umgesetzt werden. Zwar bieten hier erfahrene Trader ihre Hilfe und erklären, was zu tun ist, wenn mit Signalen gearbeitet wird, allerdings ändert sich die Börse auch minütlich und erfordert daher auch immer ein schnelles Handel sowie schnelle und zudem auch noch richtige Entscheidungen. Das ist am Anfang nicht immer leicht. Wer daher auf Nummer sicher gehen will, sollte am Anfang sein Geld in die Hände eines erfahrenen Traders geben und sich auf dessen Entscheidungen verlassen. In der Regel entscheidet ein guter Trader immer für den Investor, er selbst verdient an diesen Entscheidungen ja auch mit.
Sollte sich auch nach vielen Monaten oder sogar Jahren der versprochene Erfolg nicht einstellen und somit ein Einkommen aus den Gewinnen erzielen lassen, dann kann dies verschiedene Gründe haben. Der erste Grund könnte ein unseriöser Signal-Anbieter sein, der fälschlicherweise als Partner für die Investitionen gewählt wurde. Wurden direkt für den Anfang hohe Gewinne aus den Handelssignalen versprochen, dann ist dieser Anbieter auf keinen Fall für die gemeinsame Zusammenarbeit zu wählen. Beim zweiten Grund, dass es nicht funktioniert, handelt es sich um die fehlende Erfahrung des anfangenden Traders. Die Anfängerfehler liegen hier vor allem in der falschen Deutung der übermittelten Signale oder einer zu späten Reaktion hierauf. Der dritte Grund ist der größte Fehler und liegt in der Zeit. Denn für ein gewinnbringendes Trading mit Signalen wird Zeit benötigt, die die meisten Anfänger nicht haben, da sie in der Regel einer Arbeit nachgehen, die sie den ganzen Tag beschäftigt. Gute Trader, die mit den Signalen Geld an der Börse verdienen, sitzen jedoch oftmals Tag und Nacht am Computer, um zu beobachten und gegebenenfalls schnell zuzuschlagen.
Wer wirklich mit den Signalen beim Trading Geld verdienen möchte, der sollte sich als erstes einen geeigneten Anbieter für die Handelssignale suchen. Ein seriöser Anbieter kann daran erkannt werden, dass er nichts verspricht und beschönigt. Diese Trader stellen sofort von vorne herein klar, dass der große Gewinn nicht sofort erwartet werden kann. Das Handeln über die Signale an der Börse ist ein stetiger Vorgang und mal wird Geld verdient und mal aber auch wieder verloren. Dies teilt der seriöse Signalanbieter von Anfang an mit. Denn die Chancen auf einen Gewinn sind von vielen Dingen abhängig, über die der Trader den Investor auch aufklärt. So ist auch die Erreichbarkeit des Investors hier von großer Bedeutung. Denn die Signale halten nur kurz und innerhalb von Minuten muss hier oftmals eine Entscheidung getroffen werden. Wer mit dem Trading über Signale beginnt, sollte vor allem am Anfang nur mit kleinen Beträgen, die im Falle des Verlusts nicht weh tun, beginnen zu handeln. Erst wer sich sicher ist, sich mit den Tradingsignalen auszukennen, sollte es allein und mit höheren Einsätzen versuchen. So bleibt man als Anfänger immer auf der sicheren Seite.
Wir haben nun geklärt was Signale beim Trading genau sind und wie sie umgesetzt werden können. Sie wissen jetzt, auf was sie bei der Suche nach einem Signaldienstleister zu achten haben und was sie von den Handelssignalen erwarten können.
Nun sind sie in der Lage, für sich festzustellen, ob sie mit Hilfe eines Signaldinstleisters Traden möchten und wenn ja, wie sie einen geeigneten Signaldienst für sich finden können.
Wenn sie mit Signalen traden möchten sollten sie sich im Internet die verschiedenen Anbieter anschauen und vergleichen. Oft wird eine Art "kostenloser" Zeitraum von zwei bis vier Wochen angeboten, bei dem sie für einen kleinen Teil des Ursprungspreises, sich ein Bild von dem Signaldienst und dessen Handelssignal - Empfehlungen machen können.
Abschließendes Fazit
Wer mit Signalen an der Börse sinnvoll handeln und anlegen will, muss
sich als erstes in der Thematik auskennen und sich vorab hier auch
einarbeiten. Gerade Anfänger tun sich hier oft schwer, die Handelssignale
zu verstehen. Daher ist es an der Börse immer ein Vorteil, wenn bereits
ein wenig Erfahrung im Handeln mit Signalen erworben wurde. Allerdings
gibt es Trader, die ihre Signale und ihre Hilfe anbieten und mit dem
neuen Anleger als Investor versuchen, den bestmöglichen Gewinn heraus zu
holen. Denn daran verdient nicht nur der Anleger sondern auch der
Trader selbst. Allerdings muss sich jeder Anleger bewusst sein, dass Handelssignale nicht nur einen Gewinn sondern auch immer einen Verlust bedeuten können, mit dem jederzeit gerechnet werden muss.
Bevor sie jedoch raus in die weite Welt gehen und versuchsten, die Arbeit mit Handelssignalen aufzunehmen, lasse uns bitte einen Kommentar da und sagen sie uns was ihre Gedanken zu Handelssignalen sind. Wir freuen uns auf sie!
FAQ:
Kann ich mit den Signalen und dem Daytrading schnell hohe Gewinne erzielen?
Leider ist dies nicht möglich. Der Handel mit den Signalen bedeutet vor allem, viel Geduld und auch Zeit zu haben. Denn Trading bedeutet viel Arbeit und ist nicht mit ein oder zwei Stunden am Tag erledigt. Und auch bei einer großen Zeitinvestition werden immer nur kleine Gewinne erzielt.
Welche Strategie hilft beim Trading mit Signalen?
Die Strategie beim Trading mit Signalen sollte so aussehen, dass einem als erstes bewusst ist, dass immer mit Verlusten zu rechnen ist und daher am Anfang keine großen Summen eingesetzt werden sollten. Sobald die ersten Gewinne erzielt wurden, sollte der erste Anlegebetrag wieder gesichert und nur mit den Gewinnen weiter getradert werden. Hierbei sollten die Maßnahmen zudem schnell ergriffen werden, wenn sich die Gelegenheit hierzu ergibt. Wer zu langsam entscheidet, verliert Geld.